• Arbeits
    schritte

Arbeits
schritte

Vom Wald bis zu Ihnen

Schritt 1

Das Ernten der BĂ€ume im Wald

Die WĂ€lder fĂŒr unsere BĂ€ume befinden sich zwischen WĂŒrzburg, Bamberg und NĂŒrnberg. So bieten wir exklusive Verarbeitung ausgesuchter BĂ€ume aus heimischer Forstwirtschaft. Unsere Lieferanten sind ausnahmslos Forstbetriebe mit nachhaltiger Forstbewirtschaftung. Das Holz wird zur optimalen Mondphase geerntet (Mondholz), genauer gesagt kurz vor Neumond. Dabei werden die kalten Wintermonate wĂ€hrend der Saft-Ruhe des Baumes genutzt. Deswegen wird zwischen Dezember und Februar gefĂ€llt.

Schritt 2

Auswahl & Kontrolle der BaumstÀmme

Alle Holzdielen entstehen in Einzelanfertigung, individuell und auftragsbezogen. FĂŒr uns bedeutet das, strenge Kontrolle aller vorgelagerten Prozesse, beginnend mit der Selektion eines jeden einzelnen Stammes.

Schritt 3

SĂ€gewerk, Lagerung und Trocknung

Nach dem Transport in das SĂ€gewerk, werden die rohen StĂ€mme zu Brett-Ware gesĂ€gt. Damit sich das Holz anschließend entspannen kann, werden die zersĂ€gten StĂ€mme in gestapelter Form fĂŒr durchschnittlich 1,5 Jahre im Freien getrocknet. Danach hat sich das Holz entspannt und muss nur noch geringfĂŒgig technisch nachgetrocknet werden. Diese optimale Feuchte garantiert, dass der Naturholzboden ruhig liegt und durch seine Eigenschaft des Feuchte-Ausgleichs fĂŒr ein gesundes Raumklima sorgt.

Schritt 4

Individualisierung

Die Veredelung der OberflĂ€che mit Ölen und Wachsen verlangt nach wie vor viel Handarbeit. Wir leben den Begriff „Manufaktur“.

Durch VerĂ€nderungen in Struktur und Farbtönung, kann so jeder Massivholzboden individuell an Ihre WĂŒnsche oder Stile angepasst werden:

Produktart / -sortiment
Dielenböden oder Stabparkett / FischgrÀtstÀbe

Haptik
Geschliffen oder gebĂŒrstet + als Zusatz Hand gehobelt

Maß / GrĂ¶ĂŸen
LÀnge & Breite der Dielen können individuell festgelegt werden (Raumlange Dielen oder fallende LÀngen)

OberflÀche
Die OberflĂ€che wird in vielen einzelnen Ölschichten auf die Dielen aufgebracht. Wir können jede von Ihnen gewĂŒnschte Farbe fĂŒr Sie herstellen


OberflÀchen
veredelung

Schritt 1

Äste auswachsen
Nachdem die rohen Dielen gehobelt wurden ist der erste Schritt, dass feine Risse und Äste ausgewachst werden.

Schritt 2

OberflÀche nachbearbeiten
Bekommen die Dielen eine handgehobelte OberflĂ€che wird mit dem Hobel die OberflĂ€che nachbearbeitet. Es entsteht eine sanfte Formung der OberflĂ€che, die eine natĂŒrliche Haptik ergibt.

Schritt 3

Dielen bĂŒrsten
Der nĂ€chste Schritt ist dann, dass die Dielen gebĂŒrstet/ strukturiert werden. Dabei werden weichere Anteile herausgebĂŒrstet und ĂŒbrig bleibt die harte, strukturierte und widerstandsfĂ€hige rohe OberflĂ€che.

Schritt 4

OberflĂ€che Ölen
In mehreren DurchgĂ€ngen wird abschließend die geölte OberflĂ€che auf den Dielen hergestellt.

Resultat

Jeder massive Holzboden ist ein Unikat. Durch die individuelle Farbe des eingesetzten Öles bekommen alle Böden ihren persönlichen Charakter.

Ihr individueller Holzfußboden

  • Hat ein ansprechendes und personalisiertes Design
  • Bringt gesundes Raumklima
  • HĂ€lt fĂŒr die Ewigkeit
  • Nachdem die Massivholzdielen bei Ihnen verlegt sind, bekommen Sie von uns auch Pflegeprodukte und auf Wunsch eine regelmĂ€ĂŸige Wartung Ihres Naturholzbodens.

Zum Profil der Holzbodenmanufaktur auf parkett.de

Die Holzbodenmanufaktur ist seit 2012 ein aktives Mitglied im Verband der deutschen Parketthersteller (VDP).



Wissen ĂŒber unsere Arbeitsschritte

  • Wie werden Massivholzdielen hergestellt?

    Dieser Prozess beginnt im Wald, wo der Baum wĂ€chst. Wir lassen unsere BaumstĂ€mme ausnahmslos im Winter zur passenden Mondphase fĂ€llen und dann ins SĂ€gewerk transportieren. Die StĂ€mme werden zu Brettern gesĂ€gt und 2 Jahre an der Luft getrocknet bevor sie in die technische Trocknung und als Schnittholz in die Holzbodenmanufaktur kommen. Dort wird das Schnittholz besĂ€umt, gehobelt, gekappt, geschliffen, gebĂŒrstet, ggfls. angerĂ€uchert und veredelt. Als letzter Arbeitsgang wird die OberflĂ€che durch mehrfaches Ölen kundenindividuell erstellt.
  • Wie verlegt man Massivholzdielen?

    Dies ist abhĂ€ngig vom Unterboden: Auf Estrichen (mit oder ohne Fußbodenheizung) mĂŒssen Massivholzdielen mit einem hartelastischen Kleber verklebt werden. Auf anderen Unterböden können Massivholzdielen auch verschraubt werden. Wir unterscheiden 2 Verlegearten: WillkĂŒrlicher Verbund mit QuerstĂ¶ĂŸen oder raumlange Verlegung.

Über uns

Die Holzbodenmanufaktur produziert ihre Massivholz Dielen in eigenen WerkstĂ€tten bei MĂŒnchen.
FĂŒr den schlichten Massivholzboden Luxus werden die massiven Holzdielen auftragsbezogen in hochwertiger Handarbeit frisch produziert.

Holzbodenmanufaktur

Wir lieben Holz.

© Holzbodenmanufaktur GmbH